-
Digitale Versicherungskonzepte
Mit unseren Partnern bilden wir eine Gemeinschaft, um Lösungen für komplexes Geschäft digital abzubilden.
Digitale Versicherungskonzepte
label_important Versicherungssumme als Feste Taxe
label_important Allgefahrendeckung
label_important Klare Versicherungsbedingungen
label_important kompetente Schadensabwicklung
label_important Neu! Schadenmeldungen jetzt auch per WhatsApp:
label_important +49 (0) 40 - 593 626 998 | Zur Anleitung
Northport ist Qualitätsanbieter im Bereich Yachtversicherungen. Unser Bestreben ist es, stets einen Schritt voraus zu sein. So können wir Ihnen und Ihren Kunden Services und Produkte bieten, die sich vor allem durch nachhaltige, vorausschauende Beratung, transparente Vertragsbedingungen und umfangreiche Versicherungsleistungen auszeichnen.
Vom Angebot bis zur Schadenbearbeitung vereinen wir Qualitätsanspruch mit Wertschätzung. Mit unserer Erfahrung haben wir unsere Produkte stetig weiterentwickelt und optimiert: 100% transparent in unserem eigenen Bedingungswerk.
Jede Aufgabenstellung behandeln wir vertrauensvoll, verbindlich und unkompliziert. Denn Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Wir beraten Sie auf Augenhöhe und finden immer die passende Yachtversicherungslösung.
gpp_good
Kasko
Feste Taxe
Allgefahrendeckung
Bergungs- und Wrackbesitigungskosten bis 2,5 Mio € mitversichert
gpp_good
Haftpflicht
Hohe Deckungssummen bis 15 Mio €
Nutzung von Beibooten ist mitversichert
gpp_good
Abwicklung
Kompetente Schadenabwicklung
Vom Angebot bis zur Police und Abrechnung - alles aus einer Hand
Haftpflicht Produktinformationen, ca 611KB
Kasko Produktinformationen, ca 433KB
IPP Northport ist der Kooperationspartner für die Baloise Wassersport Versicherung.
Durch diese Kooperation können wir Ihnen einen digitalen Angebots- und Antragsprozess bieten, bei dem Sie nach Vertragsabschluss in Echtzeit, Police und Prämienrechnung samt Versicherungsbestätigung erhalten. Dies gilt für Standardrisiken mit europäischem Fahrtgebiet und einer Versicherungssumme von bis zu € 250.000,--.
Das Maklerportal erreichen Sie unter
Als Makler können Sie für Standard Risiken mit unserem automatischen Chatservice online die Prämie berechnen. Für die Erstellung eines Kooperationsvertrages nutzen Sie die Funktion Maklerregistrierung.
Und was ist, wenn es einmal zu einem Schaden kommt?
Die Schadenmeldung sollte zeitnah erfolgen. Also schieben Sie die Meldung nicht auf die lange Bank. Im Notfall ist es aber selbstverständlich, dass zum Beispiel bei einem Brand, erst die Feuerwehr gerufen wird. Die Schadenmeldung können Sie machen, wenn der Brand gelöscht ist.
Das weitere Vorgehen ist je nach Schadenart und Schadenausmaß sehr unterschiedlich. Bei einer Regattakollision entstehen andere Beschädigungen als bei einer Grundberührung. Je nach Schadenausmaß und Schadenursache kann es erforderlich sein, dass ein Sachverständiger beauftragt werden muss. Darüber informieren wir Sie, sobald uns ausreichende Informationen vorliegen, um den Schaden dahingehend zu prüfen.
Wir arbeiten ausschließlich mit freien und unabhängigen Sachverständigen zusammen. Eigene Sachverständige beschäftigt IPP northport InsurancePartner Platform GmbH nicht. Der Sachverständige stimmt den Besichtigungstermin mit Ihnen direkt ab.
Für die Erstellung eines Kostenvoranschlages ist kein Sachverständiger erforderlich. Bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit einer Werft bzw. einem Reparaturbetrieb auf.
In vielen Fällen sind Fotos und ein Kostenvoranschlag für die Schadenfallprüfung ausreichend. Nach dem Erhalt der Unterlagen und dem Abschluss der Schadenfallprüfung werden wir Sie über den weiteren Vorgang unterrichten. Oftmals erhalten Sie schnell und unbürokratisch eine Reparaturfreigabe, so dass der Auftrag zur Reparatur vergeben werden kann. Nach der Reparatur reichen Sie uns dann eine Rechnungskopie für die abschließende Bearbeitung ein.
Sollten wir widererwartend noch weitere Unterlagen benötigen, werden wir Sie darüber informieren.
Bitte erteilen Sie keinen Reparaturauftrag, bevor Sie eine Freigabe von uns erhalten haben. Durch die Reparatur verändern Sie das Schadenbild und wenn der Schaden ggfls. nicht mehr durch einen Sachverständigen besichtigt und somit festgestellt werden kann, ist die weitere Abwicklung schwierig. Hierdurch kann es unter der Maßgabe der gesetzlichen Grundlage sogar zu einer Ablehnung des Schadens kommen. Einzige Ausnahme hiervon sind Arbeiten im Rahmen der Schadenminderung. In diesem Fall halten Sie die Arbeiten und Beschädigungen bitte detailliert mit aussagekräftigen Bildern fest.
Helfen Sie uns, damit wir Ihren Schaden schnellstmöglich bearbeiten können und lassen Sie uns möglichst alle angeforderten Unterlagen und Daten zukommen. Sehr häufig führen fehlende Unterlagen und Angaben zu einer Verzögerung in der Bearbeitung. Diese Verzögerungen sind in einer ohnehin sehr kurzen Wassersport-Saison ärgerlich.
Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel ....
Schadenanzeige, ca 83KB